K'MX 920 CLEVER
Beschreibung :
Konzipiert für die Herstellung von Teilen bis zu Ø 20 mm. Die Drehmaschine ist standardmäßig mit zwei Elektrospindeln mit einer maximalen Drehzahl von je 12.000 U/min ausgestattet.
Anspruchsvollere Variante als der 820 CLEVER, bei dem 90 % der Maschine gemeinsam sind. Beim 920 Clever wurde der Frontkamm durch einen 12-fachen VDI-Revolver Ø 20 mm ersetzt. Dieser Revolver wird auf einen 3-Achsen-Schlitten (X; Y; Z) gesetzt.
Vorteile :
- Max. Stangendurchlass : Ø 20 mm
- 12.000 U/min auf beiden Spindeln
- 9 Linearachsen
- 34 Werkzeugstationen
- Bis zur 28 Angetriebene Werkzeuge
Technische Daten
| Technische Daten | K'MX 920 CLEVER | |
|---|---|---|
| Anzahl der Linearachsen | 9 | |
| Hauptspindel | Max. Stangendurchlass | Ø 20 mm |
| Spindelbohrung | Ø 23 mm | |
| Spindelleistung | 3,7/5,5 kW | |
| Max. Drehzahl | 12.000 U/min | |
| Spindelstockhub | 220 mm | |
| Abgreifspindel | Max. Stangendurchlass | Ø 20 mm |
| Spindelbohrung | Ø 23 mm | |
| Spindelleistung | 3,7/5,5 kW | |
| Max. Drehzahl | 12.000 U/min | |
| Einspanntiefe | 150 mm | |
| Max Teilelänge mit Werstückabnehmer | 160 mm | |
| Werkzeugträger | Anzahl der Schlitten | 1 |
| Arbeitsweg (X) | 90 mm | |
| Arbeitsweg (Y) | 319 mm | |
| Anzahl der positionen | 10 | |
| Querschnitt Drehwerkzeuge | 12 x 12 mm | |
| Revolver | Werkzeugstationen | 12 |
| Werkzeughalterystem | VDI 20 | |
| Arbeitsweg (X) | 90 mm | |
| Arbeitsweg (Y) | 50 mm | |
| Arbeitsweg (Z) | 65 mm | |
| Stirnapparat | Anzahl der positionen | 2 x 6 |
| Aufnahme | Ø 20 mm | |
| Arbeitsweg (X) / (Y) | 215 mm / 305 mm | |
| Kühlmittelversorgung | Kapazität Külhmitteltank | 250 l |
| Durchflussmenge | 2 x 50 l/min | |
| Druck | 2x 2.8 bar | |
| Abmessungen der Maschine | Länge | 2.000 mm |
| (Ohne Lader und Späneförderer) | Breite | 1.280 mm |
| Höhe | 1.720 mm | |
| Gewicht | 3.600 kg |
Numerische Steuerung FANUC
Optionen : C-Achse auf Haupt- und Gegenspindel / CO2-Löschanlage / Ölnebelabsaugung / Angetriebene Werkzeuge / Späneförderer / Hochdruckanlage / Pneumatisches Führungsbuchensystem / Abführung langer Teile durch die Abgreispindel